17. MAI 2025

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

im Restaurant 
Mittagstisch:
Mi.-So. 12:00 - 15:00 Uhr
 
À la carte:
Do.-Sa. ab 18:00 Uhr
 
Kunstcafé
Mi.-Sa. 11:00 Uhr - 18:00 Uhr 
So. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr 
 
Reservieren Sie gerne telefonisch unter 0421/69212810 (Restaurant) oder 0421/69212817 (Kunstcafé) 
oder per Mail an info@kraenholm.de


UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN ZUM TANZ IN DEN MAI:

Im Restaurant:


30.04.2025:

GESCHLOSSEN

01.05.2025

GESCHLOSSEN

Im Kunstcafé:

30.04.2025:

GESCHLOSSEN

01.05.2025

VON 11:00 BIS 18:00 UHR GEÖFFNET

Reservieren Sie gerne telefonisch unter 0421/69212810 (Restaurant) oder 0421/69212817 (Kunstcafé) 
oder per Mail an info@kraenholm.de


AM 30.04.2025 FINDET AUF UNSEREM GESAMTEN GELÄNDE UNSERE ´TANZ IN DEN MAI` PARTY STATT

START: 18:00 UHR

EINTRITT: FREI


SPARGELTOUR 2025

Am 17.05. und 31.05.2025 

erwartet euch ein leckeres Spargelbuffet mit Spargelcremesuppe, regionalem Spargel, dazu Hähnchen- und Schweineschnitzel (mit Voranmeldung auch gerne mit vegetarischem oder veganem Schnitzel), verschiedene Sorten Schinken, Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln und zum Dessert Panna Cotta mit Erdbeeren. 

Die Getränkepauschale umfasst alkoholfreie Getränke, Heißgetränke, Bier vom Fass, alkoholfreies Flaschenbier, Weiß- und Rotwein, Spirituosen, wie Havana Club, Jack Daniels, Absolut Vodka und Tanqueray Gin, sowie diverse Schnäpse. Nach dem Essen sorgt ein DJ für Party-Stimmung. Die Pauschale gilt von 18:00-0:00 Uhr und kostet 84,50 € pro Person. 

Reservervierungen nehmen wir gerne per Mail an info@kraenholm.de entgegen - bitte gebt dort den Wunschtermin, den Namen, die Telefonnummer, die Rechnungsanschrift sowie die erwartete Gruppengröße an. Die Personenzahl kann nach Bestätigung innerhalb von 7 Tagen kostenfrei reduziert werden. Eine Anpassung der Personenzahl nach oben können wir nicht garantieren. Auf Basis der finalen Personenzahl schicken wir euch eure Rechnung per Mail zu, die innerhalb von 10 Tagen bezahlt werden muss. Im Anschluss sind die Plätze vom Umtausch ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. 

Der künstlerische Konzeptansatz

Nur wer selbst für eine Idee brennt, kann auch bei anderen Begeisterung dafür entfachen
Das gilt auch für das, was sich hinter dem Namen „Kränholm“ verbirgt: die Stiftungsidee, das Konzept. Was in der Stiftungssatzung unter dem Titel „Stiftungszweck“ etwas trocken als „Förderung von Kunst und Kultur, von Landschaftspflege und Denkmalschutz sowie die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde“ zusammengefasst ist, wurde hier in seiner schönsten Form lebendig.

Stiftung Haus Kränholm

Kunst und Kultur, begleitet von besonderer Kulinarik auf einem historischen Areal – seit September 2012 ist Kränholm ein Ort mit besonderer Aufenthaltsqualität.

Die Besucher können sich auf ein außergewöhnliches Angebot freuen: In der einzigartigen Atmosphäre des Gebäudeensembles Kränholm, das mit architektonischer Fachkunde und viel Sensibilität restauriert wurde, können Sie in eine Welt aus Kunst, Kultur und Kulinarik eintauchen, die es so in unserer Region noch nicht gibt: Ein Zusammenspiel aus Erleben, Bildung und Genuss direkt in der herrlich grünen Umgebung von Knoops Park.

25. April 2025 | 15:30 Uhr | Mit dem Rad durch die Nacht

Jazzahead! Clubnight-Extratour

mit Boat & Bike nach Bremen-Nord
Dreifache Premiere im Bremer Norden:
Fünf Location + Schwimmender Jazzclub + Radtour
Die Jazzahead 2025 bietet in Kooperation mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) am Freitag, 25. April 2025 eine...

25. April 2025 | 20:00 Uhr | JAZZAHEAD!CLUBNIGHT

MARA MINJOLI & João Luís Quintet

Mara Minjoli ist weder aus Brasilien noch aus Portugal. Die Bochumer Sängerin singt aber dennoch Stücke des großen brasilianischen Komponisten Baden Powell, zu denen der nicht minder berühmte Vinícius de Moraes einst die Texte dichtete. Der...

24. Mai 2025 | 18:00 Uhr | Lange Nacht der Bremer Museen 2025

Momente von Realität und Wirklichkeit

Anläßlich des Ausstellungsprojekts MNEMOSYNE Erinnerung.Wirklichkeit.Geschichte(n) ermöglicht Kränholm zur Langen Nacht der Bremer Museen 2025 erste Einblicke in ausgewählte Arbeiten der Fotografin Isabella Berr. In der Ausstellung richten wir den...

24. Mai 2025 | 18:00 Uhr | Lange Nacht der Bremer Museen 2025

RIFKA

Eine Filmprojektion von Mabel 4711 im Denkort Bunker Valentin
Eröffnung  im Rahmen der Langen Nacht der Bremer Museen
Einführung / Kurzvortrag von Inga Harenborg, am 24. Mai 2025, um 23:15 Uhr im Denkort Bunker Valentin
Bis Ende Mai 1945 brannten...

7. August 2025 | 19:00 Uhr | Lux Freilicht_ Open Air Kino

NATÜRLICH MENSCH – DER MENSCH IN DER NATUR

Open-Air-Kino und Musik mit Projektionen erleben – die Reihe LUX-Freilicht präsentiert ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Orten im Bremer Norden. Dem diesjährigen Motto folgend, beleuchten die ausgewählten Filme auf sehr...

14. August 2025 | 19:00 Uhr | GartenKultur Musikfestival

Checkin´Up _

- KRAFTVOLLER RHYTHM & BLUES AUS BREMEN -
Rhythm & Blues, Funk & Soul, Shuffle und Texas Rock hat sich der Bremer Gitarrist und Sänger Michael Gienapp seit über 40 Jahren auf die Fahne geschrieben. Mit seinem Langzeitprojekt Checkin’...

23. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Konzert

Julian Costello German Quartet

„And All the Birds Were Set Free“ heißt das aktuelle Album des Londoner Saxophonisten Julian Costello. Mit Maximilian Suhr an den Drums, Oliver Poppe am Klavier sowie dem Bassisten Martin Gruet tourt Costello seit 2023 auf dem Europäischen...